Herzlich Willkommen bei www.Modellbahn-Bahnhof.de!

Mein Warenkorb

Warenkorb 0,00 €

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

    Liliput 334570 Eilzugwagen 2.Kl., B4i Ba,D 03 ,DB, Ep.III Zoom

    Liliput 334570 Eilzugwagen 2.Kl., B4i Ba,D 03 ,DB, Ep.III

    teszt

    Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

    Eilzugwagen 2.Kl., B4i Ba,D 03 ,DB, Ep.III. Badische Bauart, B4i Bad 03, Inneneinrichtung, Kurzkupplungskinematik, Kupplungsaufnahme nach NEM 362, vorbereitet für Innenbeleuchtung L38941, LüP 208 mm.

    Verfügbarkeit: Nicht auf Lager

    48,40 €
    Liliput

    Artikelbeschreibung

    Details

    Liliput 334570
    Eilzugwagen 2.Kl., B4i Ba,D 03 ,DB, Ep.III.
    Badische Bauart, B4i Bad 03, Inneneinrichtung, Kurzkupplungskinematik, Kupplungsaufnahme nach NEM 362, vorbereitet für Innenbeleuchtung L38941, LüP 208 mm.
    Mit der Einführung der vierachsigen Eilzugwagen (siehe Artikel L334565-67) und damit verbunden längerer Zuglaufwege wurden auch größere, dreiachsige Gepäckwagen erforderlich.
    Deshalb wurden 1902-03 insgesamt 31 Wagen mit Faltenbalg für den Schnell- und Eilzugdienst gebaut. 1908 folgte noch eine Serie von 68 Wagen nach gleicher Skizze, aber ohne Wagenübergänge, die die kleinen, noch aus dem 19. Jahrhundert stammenden Packwagen ersetzen sollten.
    Die Faltenbälge wurden wohl in den zwanziger Jahren durch Scherengitter ersetzt, denn im Umzeichnungsplan von 1930 erscheinen sie als Pw3i-Bad 02, 03.
    Von den 31 gebauten Wagen schied der 116566 als letzter im September 1962 aus.
    Einige andere erlebten eine Wiedergeburt in Form der dreiachsigen Umbauwagen.
    Die badischen Eilzugwagen mit Drehgestell und offener Plattform wurden ab 1902 gebaut.
    Allen Wagen gemeinsam war das badische Drehgestell vom Typ 1b mit 2500 mm Achsstand.
    Vom B4i wurden 24, vom BC4i wurden 10 und vom C4i wurden 34 Wagen in Dienst gestellt.
    Ein BC4i befindet sich im DGEG-Museum Neustadt an der Weinstraße, ein C4i ist im Museum Darmstadt-Kranichstein und wartet dort auf seine Wiederaufarbeitung.
    Die badischen Eilzugwagen mit Drehgestell und offener Plattform wurden ab 1902 gebaut.
    Liliput hat aus einer Vielzahl von möglichen Wagen einen B4i von 1903, einen BC4i von 1902 und einen C4i von 1902 ausgewählt.
    Der B4i und der BC4i hatten in der Ursprungsausführung auch Abteile der 1.Klasse.
    Diese wurden aber in den Zwanziger Jahren in Abteile der 2.Klasse umgewandelt. Allen Wagen gemeinsam war das badische Drehgestell vom Typ 1b mit 2500 mm Achsstand.
    Vom B4i wurden 24, vom BC4i wurden 10 und vom C4i wurden 34 Wagen in Dienst gestellt.
    Bis 1958 wurden alle Wagen ausgemustert.
    Ein BC4i befindet sich im DGEG-Museum Neustadt an der Weinstraße, ein C4i ist im Museum Darmstadt-Kranichstein und wartet dort auf seine Wiederaufarbeitung.

    Bewertungen

    Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

    Sie bewerten den Artikel: Liliput 334570 Eilzugwagen 2.Kl., B4i Ba,D 03 ,DB, Ep.III

    Zusatzinformation

    Artikelnummer 334570
    Bahngesellschaft DB
    Stromsystem 2L. Gleichstrom
    Schnittstelle Nein
    epoche Epoche III.
    Maßstab 1:87 H0